Filtrer vos résultats
- 15
- 1
- 12
- 3
- 1
- 16
- 3
- 5
- 2
- 1
- 3
- 1
- 1
- 8
- 7
- 1
- 15
- 1
- 1
- 1
- 1
- 16
- 3
- 3
- 3
- 3
- 2
- 2
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
|
|
triés par
|
Moyen Âge EuropéenSofia Lodén, Vanessa Obry (dir.). Floire et Blancheflor en Europe : Anthologie, UGA Éditions, pp.61-67, 2022, Collection Moyen Âge européen, 9782377473205
Chapitre d'ouvrage
hal-04167778v1
|
|||
|
Quelques concordances entre le Liet von Troye et le manuscrit A1 du Roman de TroieRomania (Paris), 2003, 121, pp.218 - 236. ⟨10.3406/roma.2003.1291⟩
Article dans une revue
hal-03372830v1
|
||
Handschriftliche Rekontextualisierung im Vergleich. Der Roman d’Énéas im Codex BnF, fr. 60 und Veldekes Eneasroman im Cpg 368Peter Andersen, Patrick del Duca, Delphine Pasques (dir.). De Troie en Thuringe : l’Eneas de Heinrich von Veldeke, L’Harmattan, pp.183-210, 2020, De L'Allemand, 978-2-343-21209-8
Chapitre d'ouvrage
hal-03897671v1
|
|||
Alexandre et la formation d’un espace européenCatherine Gaullier-Bougassas (Dir.). la Fascination pour Alexandre le Grand dans les littératures européennes (Xe-XVIe). Réinventions d’un mythe, 3, Brepols, pp.1711-1813, 2014, 978-2-503-54930-9
Chapitre d'ouvrage
hal-01670422v1
|
|||
Translations de l’œuvre médiévale (XIIe–XVIe siècles) : Erec et Enide – Erec – EreckKönigshausen & Neumann, 401 p., 2020, 978-3-8260-6627-6
Ouvrages
hal-03895343v1
|
|||
Flors inde Blanzeflors ; Flos unde BlankeflosSofia Lodén, Vanessa Obry (dir.). Floire et Blancheflor en Europe : Anthologie, UGA Éditions, pp.139-151, 2022, Collection Moyen Âge européen, 9782377473205
Chapitre d'ouvrage
hal-04167793v1
|
|||
,Texte dritter Stufe’. Eine Einleitung,Texte dritter Stufe’. Deutschsprachige Antikenromane in ihrem lateinisch-romanischen Kontext, LIT Verlag, pp.9-19, 2016, Kultur und Technik. Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart, 978-3-643-13516-2
Chapitre d'ouvrage
hal-03897703v1
|
|||
,Texte dritter Stufe’. Deutschsprachige Antikenromane in ihrem lateinisch-romanischen KontextLIT Verlag, 2016, Kultur und Technik. Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart, 978-3-643-13516-2
Ouvrages
hal-03897062v1
|
|||
Transfers im Vergleich. Der Burgundische und der Ambraser Erec(k)Bernd Bastert, Sieglinde Hartmann (dir.). Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft. Band 22, Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Reichert, pp.53-67, 2019, 9783954903764
Chapitre d'ouvrage
hal-03897098v1
|
|||
,Dritte Stufe’ und ,viertes Rad’. Poetologische Reflexionen und Autorbilder in französisch- und deutschsprachigen Antikenromanen des Mittelalters,Texte dritter Stufe’. Deutschsprachige Antikenromane in ihrem lateinisch-romanischen Kontext, LIT Verlag, pp.117-133, 2016, Kultur und Technik. Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart, 978-3-643-13516-2
Chapitre d'ouvrage
hal-03897711v1
|
|||
Hartmann von Aue 1230–1517. Kulturwissenschaftliche Perspektiven der handschriftlichen ÜberlieferungS. Hirzel Verlag, 2020, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte, 978-3-7776-2639-0
Ouvrages
hal-03897031v1
|
|||
EinleitungMargreth Egidi, Markus Greulich, Marie-Sophie Masse (dir.). Hartmann von Aue 1230–1517. Kulturwissenschaftliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung, S. Hirzel Verlag, pp.9-22, 2020, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte, 978-3-7776-2639-0
Chapitre d'ouvrage
hal-03897683v1
|
|||
Die lernung im Weiskunig. Erzählen von enzyklopädischem Wissen zwischen memoria und work in progressMathias Herweg, Klaus Kipf, Dirk Werle (dir.). Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400–1700), Harrassowitz Verlag, pp.169-184, 2019, Wolfenbütteler Forschungen, 978-3-447-11184-3
Chapitre d'ouvrage
hal-03897694v1
|
|||
FloyrisSofia Lodén, Vanessa Obry (dir.). Floire et Blancheflor en Europe : Anthologie, UGA Éditions, pp.117-137, 2022, Collection Moyen Âge européen, 9782377473205
Chapitre d'ouvrage
hal-04167785v1
|
|||
Le Livre des héros d’Ambras (1504–1516/17) et sa "redécouverte" au XIXe siècle. De la transmission patrimoniale à l’appropriation du passé médiévalGilles Darras, Camille Jenn, Frédéric Teinturier (dir.). La forme et le fond. Mélanges offerts à Alain Muzelle, EPURE, pp.231-245, 2017, Wolfenbütteler Forschungen, 9782374960401
Chapitre d'ouvrage
hal-03897701v1
|
|||
Die heißen Tränen von Königin Enite. Beobachtungen und Überlegungen zu den Zwettler Erec-FragmentenMargreth Egidi, Markus Greulich, Marie-Sophie Masse (dir.). Hartmann von Aue 1230–1517. Kulturwissenschaftliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung, S. Hirzel Verlag, pp.77-92, 2020, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte, 978-3-7776-2639-0
Chapitre d'ouvrage
hal-03897680v1
|